Tipps, um einen Raum größer wirken zu lassen. Der Schlüssel zum erfolgreichen Leben auf engstem Raum ist möglicherweise einfacher als Sie denken. Alles läuft darauf hinaus, das Auge mit drei einfachen Konzepten dazu zu bringen, mehr Raum wahrzunehmen: Maßstab, Licht und Bewegung.
Reduzieren Sie den Maßstab.
Bei Möbeln für kleine Räume dreht sich alles um Proportionen. Einfach gesagt, wenn ein Stück die Grenzen des Raumes berührt, sei es von oben nach unten oder von der Seite, ist es zu groß. Lassen Sie zwischen den Möbelseiten und den Wänden immer etwas Luft, um ein Gefühl von Geräumigkeit zu erzeugen. (Die einzige Ausnahme ist ein Bett; eine Königin zwischen zwei Wänden zum Beispiel schafft eine gemütliche Höhle zum Schlafen.)
Vermeiden Sie auch schwere Teile, die zu viel Nutzfläche im Raum einnehmen. Ein elegantes Sofa oder Sessel bietet Ihnen beispielsweise genauso viel Sitzfläche wie sein übergroßer Cousin, nimmt jedoch viel weniger Platz im Raum ein. Wenn Sie ein großes, auffälliges Stück (ein Kunstwerk oder einen Spiegel) haben möchten, stellen Sie es an die Wand. Nehmen Sie keinen wertvollen Wohnraum ein, indem Sie ihn auf den Boden legen.
Halten Sie ein niedriges Profil.
Niedrigere Möbel schaffen ein Gefühl von Offenheit in einem Raum, einfach weil sie mehr Platz darüber lassen.
Wählen Sie im Schlafzimmer ein Hochbett oder versuchen Sie sogar, eine Matratze direkt auf den Boden zu legen.
Zeigen Sie etwas Bein auf leichten Möbeln. Raum größer
Auch hier geht es bei der Schaffung der Illusion von mehr Raum darum, ein Gefühl von Offenheit und Bewegung zu schaffen.
Schlanke Möbel lassen Licht und Luft nicht nur oben, sondern auch unten und herum strömen, sodass sie im Raum zu schweben scheinen.
Denken Sie auch an moderne Möbel aus der Mitte des Jahrhunderts, die niedrig und mit Beinen sind. Oder denken Sie an das perfekte Möbelstück: den Butterfly Chair.
Spiegel
Jede Diskussion über kleine Räume sollte die Idee beinhalten, Spiegel zu verwenden, um ein größeres Gefühl der Offenheit zu schaffen.
Sie reflektieren nicht nur das Licht, sondern reflektieren auch den Blick und verleiten das Auge so zu mehr Raumwahrnehmung.
Befreien Sie sich von Vorhängen (und Teppichen).
Wie wir bei Spiegeln gesehen haben, geht es nur darum, das Auge zu täuschen.
Vorhänge verhindern den Blick nach draußen, auch wenn sie nicht das gesamte Fenster bedecken. Außerdem fügen die Vorhänge dem Raum einfach mehr “Zeug” hinzu.
Wenn Sie sie löschen, wird der Platz einfacher. Wenn Sie Privatsphäre wünschen, sollten Sie leichte Netz- oder Stoffjalousien oder Vorhänge in Betracht ziehen. Oder wenn Gardinen für Sie ein Muss sind, verwenden Sie eine Stange, die über den Fensterrahmen hinausragt, damit Sie vollständig belichten können.
Das gleiche gilt für Teppiche. Schauen Sie sich all die kleinen Räume in diesem Artikel an. Beachten Sie, dass nur wenige Teppiche haben oder, wenn ja, wie einfach und minimal sie sind.
Die Farbe Weiß.
Weiß öffnet einen Raum und lässt ihn luftig und leicht, ruhig und gelassen wirken. Das Streichen von Wänden und Decke im gleichen Weißton verstärkt diesen wolkigen Effekt nur. Außerdem verwischt es die Grenzen zwischen Wand und Decke, wodurch das Auge nach oben wandert und die Decke quasi höher erscheint. Schließlich ist Weiß in kleinen Räumen, die schnell unübersichtlich werden können, eine gute Option, da es den Raum vereinfacht und die Architektur hervorhebt.
Wenn Sie befürchten, dass ein komplett weißer Raum zu kalt wird, kombinieren Sie ihn mit warmen Gegenständen wie Holz oder mit strukturierten Gegenständen wie einer Wolldecke. Und denken Sie daran, Sie müssen sich nicht für ein starkes Weiß entscheiden.
Vertikalität hervorheben. Raum größer
Ob hohes Regal oder vertikale Platten, ein Element, das den vertikalen Raum des Raumes hervorhebt, erhöht das Gefühl der Offenheit.
Es erhöht auch das Gefühl von Bewegung und Flüssigkeit.
Betonen Sie die Horizontalität.
Es kommt darauf an, ein Gefühl von Bewegung zu erzeugen. Wie Möbel mit Beinen, die Dynamik erzeugen, oder Spiegel, die das Licht und den Blick in den Raum reflektieren, alles, was den Blick gezielt und geordnet durch den Raum schweifen lässt, lässt ihn größer wirken.
Ein überladener Raum mit vielen ablenkenden Gegenständen führt auch dazu, dass ein Auge abschweift, aber unordentlich.
Den Weg frei räumen.
Wenn es um einen kleinen Raum geht, ist es natürlich, den Raum zu maximieren, indem alle Teile in Richtung der Ränder geschoben werden.
Aber wenn Sie dadurch auf Dinge stoßen, kann dies das Gefühl der Klaustrophobie verstärken.
Manchmal ist es besser, Möbel auf einer Seite des Raumes zu gruppieren, damit Menschen ohne Hindernisse passieren können.
Verwenden Sie frische Stoffe.
Vermeiden Sie nach Möglichkeit schwere Materialien und Stoffe, die Licht absorbieren und dem Raum Gewicht verleihen.
Leinen ist ein perfektes Beispiel für ein leichtes Material, das das Raumgefühl erhöht.
Halten Sie es vor allem einfach. Raum größer
In kleinen Räumen ist alles eine Frage der Bearbeitung. Je mehr Stücke, Besitztümer und Muster Sie in einem Raum haben, desto unordentlicher wird er sich anfühlen. Vermeiden Sie zu viel Müll oder gruppieren Sie sie zumindest, damit sie wie eine Installation aussehen. Das gleiche gilt für Kunstwerke; Konzentrieren Sie die gerahmten Stücke auf eine oder zwei Wände.
Vermeiden Sie kunstvolle Motive und überwältigende Farben. Oder, wenn Sie diese aufwendige Tapete unbedingt haben müssen, ziehen Sie in Betracht, sie an einer Akzentwand anzubringen. Das gleiche gilt für Farbe, versuchen Sie, nur eine Wand oder eine Tür zu malen und bleiben Sie bei nur einem Farbton. Dies ist nicht die Zeit, um die gesamte Skala abzudecken.
Die Quintessenz ist, dass Sie mit sich selbst streng sein müssen (eigentlich gilt dieses Konzept für alle Räume) und mit allem, was den Raum betritt, bewusst vorgehen müssen. Wenn Sie sich für die Tapetenakzentwand entscheiden, halten Sie den Rest des Raumes einfach. Wenn Sie dieses riesige Ölgemälde in Ihrem Wohnzimmer brauchen, versuchen Sie, es zum einzigen Kunstwerk im Raum zu machen.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!