Sicherheitstipps für den Bau. Eine Baustelle ist kein sicherer Ort für alle. Sie müssen von vielen Unfällen gehört haben, die sich an diesen Standorten ereignen. Diese können auf die Fahrlässigkeit von Bauunternehmen oder die Ineffizienz der Arbeiter selbst zurückzuführen sein. Aus diesem Grund erleiden die Opfer und ihre Familien Verletzungen, Verlust von Eigentum und sogar den Tod. Darüber hinaus wird dies zu einer Verzögerung des Projekts führen.
Wir können Unfälle sehen wie-
- Stecken bleiben und von einem schweren Gegenstand getroffen werden
- Unter Loch begraben
- Sturz aus großer Höhe an einen gefährlichen Ort
- Gepinnt von Baumaschinen
Sie müssen denken, was sind die Gründe für diese Unfälle? Lassen Sie uns daher darüber diskutieren –
Warum passieren Baustellenunfälle?
Einige Ursachen für Unfälle auf Baustellen sind:
- Sicherheit nicht durchsetzen können
- Niedrige Moral aufgrund ineffizienter Anweisungen
- Unzureichende Versorgung
- Schlechte Aufsicht
- Mangel an Motivation
- Ineffiziente Warnungen
- Planungsfehler
- Schlechtes Worker Placement-Layout
- Ineffiziente Verwaltung
- Kein richtiges Sicherheitstraining
- Schlechte Ausstattung.
Bisher haben wir die häufigsten Arten von Gefahren auf Baustellen und die Gründe dafür gesehen. Nun, Erisa Projects, ein kommerzielles Bauunternehmen, präsentiert Ihnen die folgenden Sicherheitstipps, um solche Unfälle zu mindern:
Bausicherheitsschulung
Das Bauunternehmen sollte sicherstellen, dass die Arbeiter eine angemessene Bausicherheitsschulung durchlaufen haben. Sie sollten mit den Leitungsgremien aktualisiert werden. Darüber hinaus sollten Unternehmen ihre Mitarbeiter dazu befähigen, über ihre Sicherheit nachzudenken.
Sie sollten überraschende Sicherheitsmeetings abhalten, bei denen sie alle Gefahren besprechen und wie sie gemindert werden können. Darüber hinaus sollten sie ihnen auch die neuesten Bausicherheitskits und -werkzeuge zur Verfügung stellen.
Schutz vor Stürzen, Sicherheitstipps für den Bau
Stürze auf einer Baustelle sind ein trauriger Teil. Dies kann durch unsichere Verwendung von Leitern oder instabile Arbeitsflächen verursacht werden.
Achten Sie deshalb darauf, dass der Untergrund eben und lochfrei ist und die Leiter sicher steht. Das Unternehmen sollte darauf achten, dass die Arbeiter alle Sicherheitsrichtlinien befolgen.
Elektrische Sicherheit
Da wir bereits über Stürze aus großer Höhe gesprochen haben, werden wir nun auf das Thema elektrische Gefahren und deren Minderung auf der Baustelle eingehen.
Auf Baustellen bleiben die Kabel manchmal unfertig und gefährlicher sind die Stromleitungen und die Arbeiter kommen damit in Berührung. Dies kann zu einem großen Missgeschick auf der Website führen. Daher gibt es bestimmte Tipps zur elektrischen Sicherheit, die Sie befolgen sollten.
- Halten Sie Stromkabel und Kabel ordentlich und sauber.
- Bewertung der Stromrisiken vor Beginn der Arbeiten.
- Sorgfältiger Umgang mit elektrischen Maschinen.
- Korrekte Verwendung des PSA-Stromkits.
Erste-Hilfe, Sicherheitstipps für den Bau
Kenntnisse in Erster Hilfe sind nicht nur auf der Baustelle, sondern für alle Menschen im Allgemeinen sehr wichtig. Es ist die Soforthilfe für Opfer,
Daher sollte ein Bauunternehmen seine Arbeiter umfassend über Erste Hilfe aufklären.
Ein Frischling kann Verbrennungen, Zerrungen, Unterkühlung oder Hitzestress, Rückenverletzungen und andere häufige Verletzungen und Beschwerden erfahren. Mit dem richtigen Erste-Hilfe-Verständnis können sie diese Gefahren leicht bewältigen.
PSA-Kits
Ein leistungsfähiges Bauunternehmen kümmert sich immer um die Arbeiter. Dies kann durch die Bereitstellung von Kits für persönliche Schutzausrüstung (PSA) für die Arbeitnehmer erfolgen. Ein harter Helm schützt den Kopf vor Verletzungen. Weitere Gummi- und Silikonhandschuhe schützen die Hände. Eine Gesichtsmaske mit Augenschutzausrüstung ist erforderlich.
Erstellen Sie ein Risikomanagementsystem, Sicherheitstipps für den Bau
Vor Beginn eines Projekts muss das Unternehmen sicherstellen, dass ein ordnungsgemäßes Risikomanagementsystem durchgesetzt wird. Jede Gefahr sollte vorher angesprochen werden. Die Arbeiter sollten eine angemessene Schulung mit mehreren Scheinübungen erhalten. Bereiten Sie alles im Voraus vor und warten Sie nicht, bis ein Missgeschick passiert.
Sie müssen inzwischen verstanden haben, wie eine Baustelle zu managen ist. Denken Sie immer daran, Vorkehrungen zu treffen, bevor Sie mit dem Projekt beginnen. Bieten Sie Ihren Mitarbeitern angemessene Schulungen und Schulungen. Erisa Projects ist ein solches Bauunternehmen, das sich um seine Mitarbeiter kümmert. Denken Sie daran, dass Vorbeugen besser als Heilen ist!
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!