Rohrleitung eines Hauses von Grund auf. Alles, was Sie wissen müssen, um Sanitär zu Hause zu installieren. Heute werden viele neue Häuser gebaut. Viele Familien ziehen es vor, Land zu kaufen und ein auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Eigenheim zu bauen. Das bedeutet, dass es viele Leute geben wird, die in ihrem neuen Zuhause Sanitärinstallationen installieren möchten. Die Installation von Sanitär von Grund auf bietet die Möglichkeit, es richtig zu machen.
Wenn Sie ein Haus von Grund auf neu installieren, haben Sie die Möglichkeit, die neuesten Technologien und Techniken zu nutzen. Wenn Sie planen, in Ihrem Neubau eine Sanitärinstallation zu installieren, finden Sie hier alles, was Sie über die Sanitärinstallation eines im Bau befindlichen Hauses wissen müssen.
Wenn Sie ein neues Haus bauen oder ein größeres Renovierungsprojekt für ein älteres Haus planen, sollten Sie sich die Zeit nehmen, über die Sanitärinstallation im Haus nachzudenken. Die Verlegung von Trinkwasserzuleitungen, Kanal- und Abflussrohren sowie Sanitärentlüftungen sollte mit möglichst kurzen Abständen an den richtigen Stellen erfolgen.
Bei einem großen Haus gilt: Je weiter die Wasseranschlüsse von der Hauptversorgungsleitung entfernt sind, desto geringer ist der Druck. Da es schwierig sein kann zu wissen, ob Sie nach dem Bau oder der Renovierung genügend Wasserdruck haben, ist es sinnvoll, gleich einen Wasserdruckregler mit einbauen zu lassen.
Mit dem Wasserdruckregler können Sie den Wasserdruck anpassen, um potenzielle Probleme mit niedrigem Wasserdruck zu beheben, ohne die Rohre ein zweites Mal anschließen zu müssen. Bei Wasserdruckreglern ist jedoch Vorsicht geboten. Der Klempner sollte immer gebeten werden, Anpassungen vorzunehmen, um zu verhindern, dass der Druck zu hoch wird und Wasserhähne und Wassergeräte beschädigt werden.
Sanitär in einem neu gebauten oder renovierten Haus
Der Sanitärbereich hat sich seit der Jahrhundertwende stark verändert.
Wo Rohre und Sanitärarmaturen aus Metall bestanden, setzt die heutige Sanitärinstallation beispielsweise auf eine einzigartige Mischung aus modernen Kunststoffen und Legierungen.
Das ist nur eine der Entwicklungen im Sanitärbereich in den letzten 10 Jahren.
Die Bauvorschriften sind viel strenger geworden. Auch Baumaterialien sind sehr teuer geworden, insbesondere Metalle wie Kupfer.
Das bedeutet, dass ein Installationsfehler viel teurer sein kann als früher.
Die Teile Ihres Hausinstallationssystems
Sanitärsysteme haben viele verschiedene Teile und bewegliche Teile. Hier finden Sie eine Übersicht über das Sanitärsystem Ihres neuen Hauses.
Rohrleitungen
Sauberes Wasser tritt mit 50 bis 60 psi aus der Wasserversorgungsleitung in das Sanitärsystem ein. Schmutziges Wasser wird durch die Schwerkraft nach unten gezogen, um das Sanitärsystem zu verlassen. Die Luft, die durch die Belüftungsöffnungen bläst, hält die Rohre sauber und klar.
Es ist ein einfaches und autarkes System, das bei richtiger Konfiguration die Zeit überdauern sollte.
Pfund pro Quadratzoll oder psi ist die englische Maßeinheit für Druck. Das Pfund dient als Maß für Gewicht oder Kraft und der Quadratzoll ist ein Flächenmaß. Daher misst psi die Kraft in einem bestimmten Bereich, und Kraft und Fläche stehen in einem umgekehrten Verhältnis. Wenn die Kraft zunimmt, nimmt der Druck zu, während die Fläche zunimmt, der Druck abnimmt.
Rohrinstallationen
Wenn Sie in einem Neubau Sanitärinstallationen installieren, sollten Sie die Sanitärarmaturen installieren, bevor Sie den Innenbereich fertigstellen. Wannen, Waschbecken und Duschen sind viel einfacher zu installieren, wenn die Wände und Türen noch nicht installiert sind.
Nachdem Sie die Rohrfittings installiert haben, sollten diese mit Pappe oder Kunststoff abgedeckt werden, um sie für den Rest der Konstruktion sauber und staubfrei zu halten.
Klärgruben und Abwasserleitungen
Klärgruben und Abwasserleitungen gehören zu den schwierigsten Teilen des Sanitärsystems eines Hauses. Zuerst müssen Sie wissen, welche Klärgrube Sie benötigen.
Diese wird anhand der Anzahl der Schlafzimmer in Ihrem neuen Zuhause berechnet.
Klärgruben trennen feste Abfälle von flüssigen Abfällen. In der Grube helfen fakultative und anaerobe Mikroorganismen beim Abbau von festen Abfällen. Bei diesem Prozess entstehen gasförmige Nebenprodukte, die ordnungsgemäß entlüftet werden müssen.
Sie können bereits sehen, dass es nicht sehr kompliziert ist, ein Haus von Grund auf neu zu installieren, aber es gibt viele Besonderheiten, die Sie wissen müssen. Lassen Sie uns nun einen Blick auf einige Dinge werfen, die Sie für das Sanitärsystem Ihres neuen Hauses beachten sollten.
Was Sie bei der Installation eines Sanitärsystems beachten sollten
Obwohl jedes Bauprojekt einzigartig ist, mit seinen eigenen logistischen Überlegungen, sind dies einige gute Faustregeln, die Sie beachten sollten, wenn Sie bereit sind, Ihr Sanitärsystem zu installieren.
Entscheiden Sie, wo der Hauptstapel sein wird
Der Hauptschornstein ist ein Rohr mit einem Durchmesser von etwa 10 Zentimetern. Es geht in der Regel vom Keller bis zur Decke.
Der untere Teil des Hauptwaschbeckens sammelt den Abfall der Toiletten. Der mittlere Teil sammelt das Abwasser anderer Rohrfittings. Der obere Teil dient der Belüftung.
Bei der Installation von Rohrleitungen in Ihrem neuen Zuhause müssen Sie einen Ort finden, an dem der Hauptkamin ohne Unterbrechung funktionieren kann.
Installieren Sie Ihre Abflüsse und Entlüftungen
Abfluss- und Lüftungsrohre haben in der Regel einen Durchmesser von 30 Zentimetern. Die Rohre müssen ein Gefälle von 1/4 mal 30 Zentimeter haben, damit sie richtig ablaufen können. Die Biegungen, an denen die Rohre auf den Hauptpfahl treffen, sollten glatt und nicht in einem spitzen Winkel sein.
Jedes Gerät muss einen Siphon darunter haben. Dieser Siphon sammelt Wasser und verhindert, dass schädliche Gase ins Haus gelangen.
Jedes Gerät muss auch belüftet werden. Installationen, die weniger als 1,5 Meter vom Hauptschornstein entfernt sind, können über eine „Nasslüftung“ verfügen. Dies bedeutet, dass genügend Raum für Wasser und Luft vorhanden ist.
Zeichnen Sie ein Diagramm und erhalten Sie die Berechtigungen
Sie benötigen eine Baugenehmigung, um Ihre Sanitäranlagen zu installieren. Dies erfordert einen Installationsplan. Ein Installationsdiagramm zeigt alle Abflussrohre, Entlüftungen und Rohrfittings in einer dreidimensionalen Zeichnung.
Dieses Diagramm zeigt alle Rohrgrößen, Siphons, Entlüftungen und Anschlusswinkel. Der Bauinspektor wird das Diagramm verwenden, um sicherzustellen, dass der Entwurf akzeptabel und die vorgeschlagene Konstruktion sicher ist.
Wie Sie sehen, gibt es viel über die Installation eines Sanitärsystems zu wissen. Die Prinzipien sind mehr oder weniger die gleichen wie bei den Römern, aber die Details sind viel nuancierter.
Wenn Sie verstehen, wie die verschiedenen Teile Ihres Sanitärsystems funktionieren, können Sie Probleme besser einschätzen und fundiertere Entscheidungen zur Lösung des Problems treffen.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!