Erisa - Urbanisierungsprojekts

Phasen eines Urbanisierungsprojekts. Das Urbanisierungsprojekt ist das Dokument, das den Stadtentwicklungsvorschlag im Detail definiert. Es gibt an, wie die Straßen und Plätze angelegt werden, sowie die Grünflächen, die Böschungen oder Schutzränder usw. Es definiert auch, wie und in welcher Weise die U-Bahn oder die städtischen Oberleitungen strukturiert werden. Zum Beispiel: Kanalisation, Wasserversorgung, Gasversorgung und Stromversorgung, sowohl Niederspannung als auch Mittelspannung und oft auch Hochspannung, Telefon- und andere Telekommunikationsnetze und mehr.

 

Der Hauptzweck eines Urbanisierungsprojekts besteht darin, die Urbanisierungsarbeiten der neuen Industriegebiete durchzuführen. Sie sind keine städtebaulichen Instrumente und können weder die städtebauliche Nutzung, noch die Gebäudehöhen, noch die Straßenbreiten, noch die grundsätzlichen Gefälle der Straßen und Plätze, noch allgemein die Festlegungen ändern, die einer städtebaulichen Planung entsprechen Instrument.

 

Im Allgemeinen ist die Stadtplanung die Vorstufe, die vor der Durchführung des Urbanisierungsprojekts durchgeführt werden muss. Die Stadtplanung legt alle durchzuführenden Maßnahmen und Bewegungen fest, beginnend mit der Zonierung des Geländes und der Herangehensweise an die Gestaltung der Infrastrukturen. Diese städtebauliche Planung muss alle in das Projekt einzubeziehenden Nachhaltigkeitsmaßnahmen beinhalten.

 

Was sind die Phasen eines effektiven Urbanisierungsprojekts?

 

Nach Klärung der städtebaulichen Planung, d. h. des Satzes von technischen und normativen Instrumenten, die geschrieben werden, um die Nutzung des Bodens zu ordnen und die Bedingungen für seine Umwandlung oder gegebenenfalls Erhaltung zu regeln. Dieses Dokument erstellt ein Planungsmodell für ein räumliches Gebiet, das sich in der Regel auf eine Gemeinde, ein Stadtgebiet oder eine quartiersbezogene Zone bezieht.

 

Nach diesem ersten grundlegenden Schritt gilt es, die Phasen eines städtebaulichen Projekts zu berücksichtigen:

 

Erisa - UrbanisierungsprojektsPlanung des Urbanisierungsprojekts und der Bodenverhältnisse.

 

Es ist sehr wichtig, die Bedingungen des Grundstücks zu kennen, auf dem wir bauen werden. Vorherige Studien und eine Analyse des Geländes sind erforderlich, um die anwendbaren und die nicht anwendbaren Maßnahmen zu bewerten.

 

Entwurf und Entwurf des Urbanisierungsprojekts

 

In dieser Phase werden alle erforderlichen technischen Unterlagen erstellt, sowohl beschreibend als auch ausführend. All diese Informationen bilden die Grundlage für die Beurteilung der Anwendung der verschiedenen Nachhaltigkeitsmaßnahmen.

 

Erisa - UrbanisierungsprojektsDurchführung des Urbanisierungsprojekts

 

Die Bauphase wird von einem spezialisierten Bauunternehmen geleitet, das das Urbanisierungsprojekt von Anfang an kennt. In dieser Phase werden auch die in den vorherigen Phasen beschriebenen Nachhaltigkeitsmaßnahmen angewendet.

 

Pflege des Entwicklungsprojekts

 

Nach Abschluss des Baus des Entwicklungsprojekts sind eine Reihe von Baumanagement- und Instandhaltungsmaßnahmen erforderlich, um die Langlebigkeit der Gebäude in den Jahren nach der Fertigstellung sicherzustellen.

 

Was ist in einem Entwicklungsprojekt enthalten?

 

Erisa - UrbanisierungsprojektsEin Urbanisierungsprojekt wird aus den folgenden Dokumenten bestehen, die ihre individuelle Aufschlüsselung haben.

 

  • Das urbane Integrationsprojekt.
  • Die eigenen Pläne des Projekts.
  • Die Dienstpläne.
  • Die allgemeinen Spezifikationen.
  • Die ergänzende Dokumentation.

 

Die Urbanisierungsprojekte sind Arbeitsprojekte, die die technischen Details der in den Stadtplänen vorgesehenen Arbeiten und städtischen Dienstleistungen für einen bestimmten Sektor oder eine bestimmte Aktionseinheit definieren, die für die städtische Umwandlung in urbanisiertes Land durch seine Materialisierung erforderlich sind.

 

Generell berücksichtigt die Planung eines Urbanisierungsprojekts folgende Aspekte:

 

Untersuchung des zu urbanisierenden Landes, Analyse der allgemeinen und regulatorischen Bedingungen, Topographie, Geologie, Hydrologie, Umwelt- und historischen Bedingungen.

 

Architektur- und Landschaftsgestaltung, die den Anforderungen des Eigentümers entspricht. In der Regel dargestellt in einem Vorprojekt und einem Abschlussprojekt.

 

Tragwerksplanung von Gehwegen, Erdbausystemen, Kunstwerken, Viadukten u.a.

 

Die wichtigsten Entwurfsphasen sind:

 

– Bestimmung der Aufforderungen, auf die die Struktur betroffen ist.

Strukturierung und Spezifikation der tragenden Elemente.

– Konstruktion von Konstruktionselementen und Erstellung von Zeichnungen.

-Erstellung von technischen Spezifikationen.

-Planung von Installationen, einschließlich: Trinkwasser, Abwasser, Regenwasser, Strom und schwache Strömungen.

– Schließlich müssen alle notwendigen Unterlagen für die Ausschreibung erstellt werden, darunter: allgemeine und besondere Verwaltungsgrundlagen, Entwurf des Bauvertrags, Einladungsschreiben zur Teilnahme am Bieterverfahren, ua.

 

Ausschreibung und Vergabe Nach Abschluss der Projekte und Erstellung aller notwendigen Unterlagen für die Ausschreibung erfolgt die Aufforderung zur Teilnahme an der Ausschreibung. Die Ausschreibung kann öffentlich oder privat erfolgen, daher liegt die Zuschlagserteilung im freien Ermessen des Auftraggebers.

 

Erisa - UrbanisierungsprojektsDie Konstruktion ist eine der wichtigsten Phasen eines Projekts, da sie die Materialisierung der Arbeiten durchführt. Unter den Etappen, die zur Ausführung der Bauarbeiten führen, können wir einige der wichtigsten nennen:

 

  • Definition einer Management- und Qualitätsstrategie.
  • Einholung von Genehmigungen zur Ausführung der Arbeiten.
  • Endgültige Ausarbeitung und Annahme des Bauvertrags durch beide Parteien, der die Verpflichtungen zwischen dem Auftraggeber und dem Bauunternehmen festlegt.
  • Planung und Programmierung der Arbeiten, in denen Zeit und Ressourcen für die Realisierung des Projekts festgelegt werden.
  • Beschaffung von Materialien, Maschinen und Arbeitskräften durch das Bauunternehmen, die für den Bau des Werkes erforderlich sind.

 

Bau selbst.

 

Kontrolle der Einhaltung des vorgeschlagenen Programms und der erforderlichen Spezifikationen. Diese Kontrolle kann vom Bauunternehmen selbst oder durch den Auftraggeber, vertreten durch die Technische Bauüberwachung, erfolgen.

 

Inbetriebnahme, Phase, in der die Arbeiten an den öffentlichen Dienst übergeben werden, vorher sind Kontrollen durchzuführen, um den ordnungsgemäßen Betrieb der Anlagen zu überprüfen, wie: Überprüfung der während der Bauzeit durchgeführten Tests und Versuche, detaillierte Überprüfung der jedes der Elemente gebaut und schließlich die korrekte Funktion der Ausrüstung getestet.

 

Betrieb und Wartung ist es von entscheidender Bedeutung, einen vorbeugenden Wartungsplan in Betracht zu ziehen, da dieser für einen ordnungsgemäßen Betrieb der Anlagen während ihrer Nutzungsdauer unerlässlich ist, ohne dass deren Standard beeinträchtigt wird.

 

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert