Erisa - Italienische Innenarchitektur

Italienische Innenarchitektur. Obwohl es eine große Vielfalt an Innenarchitekturen gibt, hat Italienisch ganz besondere Eigenschaften. Tatsächlich gibt es keinen Menschen, der in ein Haus mit Inneneinrichtung mit italienischem Flair gegangen ist und es nicht entzückend findet. Dies liegt daran, dass dieser Designstil das heimelige Gefühl vermittelt, das in der italienischen Kultur immer noch vorherrscht.

 

Wenn Sie daran interessiert sind, diese wohnliche Atmosphäre in Ihr Zuhause zu bringen, sollten Sie wissen, welche Elemente in Ihrer Dekoration nicht fehlen dürfen. Außerdem ist dieses Design nicht an strenge Richtlinien ausgerichtet, was bedeutet, dass Sie mehrere Möglichkeiten haben, eine einfache und gemütliche Umgebung zu schaffen.

 

Merkmale der italienischen Innenarchitektur

 

Erisa - Italienische InnenarchitekturIn Italien gewann die Innenarchitektur nach der Nachkriegszeit an Bedeutung, und von diesem Moment an entstand ein Konzept namens “Bel Desing”. Dieses Konzept besteht aus einer Ästhetik, die auf traditioneller italienischer Handwerkskunst basiert, kombiniert mit Technologie. Deshalb stechen bei den italienischen Einrichtungstrends für 2022 folgende Merkmale heraus:

 

● Italiens führende Innenarchitekten waren schon immer von neuen Materialien angezogen. Deshalb sieht man in der italienischen Innenarchitektur Objekte mit modernen Details.

● Die Innenausstattung im italienischen Stil hat einen humanistischen Charakter und es gibt viele Möbel- und Haushaltsartikelmarken, die auf dieser Architektur basieren .

● Ebenso ist diese Art von Design von der Renaissance inspiriert und deshalb gibt es bei der Dekoration eines Innenraums mehr Freiheit.

● In Italien ist man so vorsichtig mit der Innenarchitektur, dass man sogar eine der wichtigsten Immobilienmessen der Welt veranstaltet.

 

Wie dekoriere ich ein Haus im italienischen Stil?

 

Erisa - Italienische InnenarchitekturEines der Hauptmerkmale der Innenarchitektur im italienischen Stil sind die Linien, die sowohl bei den Objekten als auch beim Immobiliendesign in der Umgebung geschaffen werden. Die gute Nachricht ist, dass Sie viele Elemente verwenden können, die Ihrem Stil angepasst sind, ohne dass dieses Design unbemerkt bleibt.

 

Bei Erisa stellen wir Ihnen die Elemente vor, die in der italienischen Innenarchitektur nicht fehlen dürfen:

 

Großes Esszimmer

 

Da die Menschen in Italien sehr heimelig sind, ist das Teilen beim Essen sehr wichtig. Aus diesem Grund nutzen sie große Speisesäle, damit sich die ganze Familie versammeln kann. Der Esstisch kann auch klappbar oder klappbar sein, obwohl Sie einen traditionellen breiten Esstisch haben können, wenn der Platz in Ihrem Haus groß ist.

 

Italiener stellen den Esstisch in der Regel in die Küche, wenn er groß ist, um eine gute Beleuchtung zu erzielen.

 

Erleuchtung

 

Beleuchtung ist ein grundlegendes Element in der Innenarchitektur im italienischen Stil und im Allgemeinen werden Lampen in der Decke verwendet.

 

 Es kann jedoch einige Ausnahmen geben und versuchen Sie es mit einer wärmeren Beleuchtung in den Räumen, um einen Hauch von Romantik zu verleihen.

 

Ebenso können Sie für den Essbereich eine Deckenbeleuchtung einbauen, während Sie in anderen Räumen wie dem Schlafzimmer natürliches Licht nutzen können. Vermeiden Sie daher Vorhänge in dunklen Farben oder schweren Texturen.

 

Farben

 

Was sind die charakteristischen Farben der italienischen Innenarchitektur? Um den idealen Farbton auszuwählen, stehen Ihnen mehrere Optionen zur Verfügung. Zum Beispiel sind Rot, Blau, Fiorentino-Grün, Schlamm und Creme zu den Hauptfarben dieses Stils geworden. Tatsächlich sind sie die Farben, die von italienischen Designern in diesem Land und im Rest der Welt am häufigsten verwendet werden.

 

Es ist wahrscheinlich, dass die Kombination dieser drei Farben nicht auffällt, aber zusammengenommen sehen sie toll aus und können mit anderen Farbtönen gemischt werden, die in Naturmaterialien oder Dekorationsgegenständen verwendet werden.

 

Türkis sieht toll aus, wenn es mit Ockergelb oder Rot kombiniert wird, und ein Hauch von Schwarz oder Silber kann hinzugefügt werden, um die ideale Mischung zu erzielen. Neben der Farbe berücksichtigt das italienische Design auch Formen, in diesem Fall versucht es, Objekte in geschwungenen Linien einzubeziehen, um ein feminineres und matriarchalisches Erscheinungsbild zu erzielen.

 

Sobald Sie die Kombination dieser Farben vorgenommen haben, werden Sie feststellen, dass es Ihrem Raum nicht an Eleganz mangelt, abgesehen davon, dass er einladender aussieht.

 

Erisa - Italienische InnenarchitekturJahrgang

 

Der Vintage-Stil darf in die italienische Innenarchitektur aufgenommen werden, und dazu müssen Sie nur Elemente aus verschiedenen Epochen im selben Raum hinzufügen.

 

Um das Design in Ihrem Interieur faszinierender aussehen zu lassen, können Sie alte Stücke mit modernen Objekten mischen.

 

 Auf diese Weise wird Ihre Umgebung tiefer und einladender.

 

Große Fenster

 

Erisa - Italienische InnenarchitekturNormalerweise herrscht in Mittelmeerländern ein warmes Klima und die Sonne kann jeden Tag gesehen werden. Dank dieser nutzbaren Wetterbedingungen können große Fenster eingebaut werden.

 

 Aus diesem Grund können Sie, wenn Sie jemals das Haus eines Italieners besucht haben, große Fenster sehen, um das natürliche Licht zu genießen.

 

Große Fenster werden aufgrund ihrer breiten Scheiben und geschnitzten Rahmen auch als dekoratives Element verwendet. Vorhänge können auch über die Fenster gehen, und damit sie gut aussehen, sollten Sie Stoffe auswählen, die zum italienischen Stil passen.

 

Die Küche ist einer der wichtigsten Räume der italienischen Innenarchitektur

 

Erisa - Italienische InnenarchitekturObwohl ein Innenraum aus mehreren Umgebungen besteht, erweist sich die Küche als eine der wichtigsten. Das liegt daran, dass Italiener sehr heimelig sind und sich gerne mit Verwandten teilen. Aus diesem Grund pflegen sie in italienischen Häusern ihre Traditionen, einschließlich großer Räume.

 

Für die Küche ist es wichtig, schmiedeeiserne Artefakte hinzuzufügen, da dies ein Highlight in dieser Dekoration ist. Bei der Farbwahl können Erdfarben, Beige oder andere sanfte Farben berücksichtigt werden, um eine gute Harmonie zu erhalten.

 

Ebenso gibt es andere charakteristische Elemente, die in einer italienischen Innenarchitektur nicht fehlen dürfen, wie zum Beispiel Holz auf der Arbeitsplatte oder auf dem Boden. Auch andere Elemente wie Krüge, Holztöpfe und Keramikschalen werden in italienischen Küchen zur Ergänzung der Dekoration verwendet.

 

Die neuesten Trends in der italienischen Innenarchitektur konzentrieren sich auf die Auswahl von Objekten, die in diesem Raum wirklich nützlich sein können. Sie können auch mit den Möbeln und Gegenständen, die Sie hinzufügen, einen Hauch von Eleganz hinzufügen.

 

Die geräumigen und funktionalen Räume sind charakteristisch für die Innenarchitektur

 

Die Italiener zeichnen sich vor allem durch ihre Zufriedenheit aus, wenn sie im Kreise ihrer Familie oder Freunde feiern. Deshalb bevorzugen sie ein Zuhause, in dem Wohnzimmer und Küche große Räume sind. Auf diese Weise können mehrere Personen zusammenpassen, um einen besonderen Anteil zu machen.

 

Typischerweise verwendet die Inneneinrichtung im italienischen Stil für das Wohnzimmer große Möbel sowie geräumige Esszimmer, in denen man sich sehr gemütlich zum Essen treffen und dann eine Weile plaudern kann. Um als Familie exquisite Gerichte zuzubereiten, suchen Italiener nach großen Küchen, um sie in einen faszinierenden Raum zu verwandeln.

 

Für Italiener ist jeder Raum in ihrem Haus wichtig, und wenn das Haus groß ist, hat jeder Raum eine Amplitude, die genutzt werden muss.

 

Funktionalität wird auch in der italienischen Innenarchitektur groß geschrieben

 

Die italienische Dekoration zeichnet sich auch durch ihre Funktionalität in jedem der Räume aus. Aus diesem Grund wird angestrebt, dass der Vertrieb von italienischen Designmöbeln für Innenräume ausreichend ist, um Komfort und vor allem Praktikabilität zu bieten.

 

So fühlen sich die Bewohner des Hauses bei der Dekoration wohl und natürlich auch die Gäste.

 

Auch wenn Funktionalität im italienischen Design gesucht wird, wird auch die Ästhetik im Raum berücksichtigt. Deshalb ist es notwendig, eine geeignete Dekoration durchzuführen, damit der ästhetische Teil und der Komfort Hand in Hand gehen.

 

Es ist erwähnenswert, dass das italienische Innendesign bei der Dekoration zu Hause an die spezifischen Bedürfnisse angepasst ist. Deshalb bietet dieser Stil eine große Vielfalt an Farben und Texturen, begleitet von einem modernen Touch, der nicht fehlen darf.

 

Das Ziel der italienischen Innenarchitektur ist es, ein natürliches Aussehen zu erhalten

 

Die natürliche Optik ist bei der Inneneinrichtung mit italienischem Stil sehr wichtig , daher sollte diese Eigenschaft bei der Dekoration berücksichtigt werden. Aus diesem Grund sollten neben allen in diesem Beitrag vorgestellten Elementen auch Topfpflanzen und Kräuter enthalten sein.

 

Wenn Sie sich von italienischer Tradition angezogen fühlen, kann Ihre Inneneinrichtung von diesem Stil inspiriert sein. Wenn Sie ein Haus mit großen Räumen haben, können Sie es nutzen, um Familienmöbel aufzunehmen. Wenn Ihr Innenraum jedoch klein ist, können Sie auch einige Merkmale dieser Art von Dekoration hinzufügen und Ihr Haus wird einfach perfekt aussehen.

 

Bei Erisa verfügen wir über ein Team von Profis im Bereich Innenarchitektur, weshalb wir Ihnen die passende Beratung bieten, damit Sie zu Hause den Stil integrieren können, der Ihren Erwartungen entspricht.

 

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert