Häufige Fehler, die Sie beim Hausbau vermeiden sollten. Egal, ob Sie planen, mit einem traditionellen Projektbauer zu bauen oder den Weg des maßgefertigten Hausbauers einzuschlagen, der Bau Ihres eigenen Hauses ist eines der aufregendsten Projekte, die Sie wahrscheinlich in Ihrem Leben durchführen werden.
Der Prozess kann jedoch unglaublich entmutigend sein und manchmal können einfache Fehler oder falsche Entscheidungen zu großen Rückschlägen führen.
Die größte Investition Ihres Lebens steht auf dem Spiel. Hier sind fünf der häufigsten Fehler beim Hausbau und wie Sie sie vermeiden können.
Der Hausplan ist fehlerhaft
Wenn Sie sich entschieden haben, Ihr Haus mit einem Projektbauer zu bauen. Erhalten Sie wahrscheinlich eine Reihe von Bauplänen, die angeben, wie Ihr Haus aussehen wird. Wenn Sie sich jedoch nicht die Zeit nehmen, den Plan zu bewerten oder sogar um kleinere Anpassungen zu bitten. Könnten Sie ein Zuhause haben, das nicht Ihre Vision widerspiegelt oder Ihren Lebensbedürfnissen entspricht.
Die Lösung, Häufige Fehler
Scheuen Sie sich nicht, Ihren Hausplan mit dem Bauherrn zu besprechen – es ist schließlich Ihr Zuhause.
Ist Ihr Haus richtig ausgerichtet, um das beste natürliche Licht und die beste Wärme zu gewährleisten? Sind die Schlafzimmer groß genug für Einbauschränke und Queensize-Betten? Befinden sich die Badezimmer an diskreten Orten?
Dies sind die Fragen, die Sie Ihrem Bauherrn zunächst stellen sollten. Wenn Sie Fragen haben, scheuen Sie sich nicht, diese zu stellen und nach den Einstellungen zu fragen, die Ihrer Meinung nach am besten zu Ihren Anforderungen passen.
Sie haben auf hochwertiges Dämmmaterial verzichtet
Es gibt nichts Unbequemeres, als in einer heißen Sommernacht zu schlafen, wenn es drinnen schwül ist, oder an einem Wintermorgen in einem frostigen Haus aufzuwachen.
Wenn Sie Ihr Haus nicht optimal isoliert haben, kann dies leider bei Ihnen der Fall sein.
Sie denken vielleicht, dass Ihr Haus mit dem gesetzlichen Mindestniveau an Decken- und Wanddämmung ausgestattet ist, aber dieses Mindestniveau kann oft zu niedrig sein und den Gesamtkomfort Ihres Hauses beeinträchtigen und Sie später auf Ihre Energierechnungen kosten.
Die Lösung, Häufige Fehler
Investieren Sie von Anfang an in eine hochwertige Dämmlösung. Obwohl die Kosten für ein hochwertigeres Dämmmaterial Ihr ursprüngliches Budget übersteigen können, sparen Sie durch die Investition langfristig Stromkosten, steigern den Wert Ihrer Immobilie und regulieren die Temperatur Ihres Hauses das ganze Jahr über.
Sie haben keine Beleuchtungskonfiguration erstellt
Innenbeleuchtung ist nicht nur ein Teil Ihrer Wohnkultur, sie spielt auch eine wichtige funktionale Rolle und trägt zur Gesamtsichtbarkeit und zum Ambiente Ihres Hauses bei. Das Nichtbeachten bestimmter Beleuchtungsvorschriften kann zu übermäßigem Stromverbrauch führen und Ihr Zuhause mit einem unerwünschten dunklen Raum hinterlassen.
Die Lösung, Häufige Fehler
Legen Sie niemals natürliches Licht anstelle von künstlichem Licht beiseite. Berücksichtigen Sie, woher das natürliche Licht kommt und versuchen Sie, es in jedem Raum optimal zu nutzen, insbesondere in offenen Räumen.
Außerdem verwendet ein gut gestalteter Innenraum eine Mischung aus verschiedenen Beleuchtungsarten. Versuchen Sie also, sich nicht auf eine einzige Lichtquelle in einem Raum zu verlassen. Nutzen Sie in Räumen wie Küche und Bad das Tageslicht, installieren Sie aber auch Einbau- und sogar Pendelleuchten. Dies gibt Ihnen mehr Kontrolle über die Beleuchtung und ermöglicht es Ihnen, das Raumgefühl nach Belieben zu manipulieren.
Für welche Beleuchtungseinstellung Sie sich auch entscheiden, achten Sie unbedingt auf schattige Bereiche und achten Sie auf die Energieeffizienz der Ballons. Dass eine Leuchte von vornherein günstiger ist, bedeutet nicht unbedingt, dass Sie damit langfristig sparen.
Sie haben keine Schalldämmung installiert
Wenn sich Ihr Haus im Zentrum der Stadt befindet, haben Sie wahrscheinlich schon daran gedacht, die Außenwände zu schallisolieren und doppelt verglaste Fenster einzubauen. Aber was ist mit den Innenwänden?
Dank leichter Wohnbauweise, offener Grundrisse und einer Vielzahl von Unterhaltungsgeräten sind Häuser heute lauter denn je. Wenn Sie also vergessen haben, eine innere Schalldämmung zu installieren, kann dies den Unterschied zwischen einem ruhigen und komfortablen Zuhause und einem lauten ausmachen.
Die Lösung, Häufige Fehler
Denken Sie bei der Planung oder Überprüfung Ihres Hausplans an die Arten von Räumen, die nebeneinander liegen. Haben Sie ein Heimbüro in der Nähe eines Unterhaltungsraums? Oder haben Sie Schlafzimmer ganz in der Nähe des offenen Wohnbereichs?
Wenn dies der Fall ist, sollten Sie geeignete Wände mit Schalldämmung füllen, um den Luftschall zu reduzieren, der zwischen den Räumen Ihres Hauses übertragen wird. Schalldämmung an Innenwänden und Hohlräumen in der Mitte des Bodens ist eine kostengünstige Lösung, die das Entweichen von Schall aus lauten Bereichen verhindert und Störungen in anderen Räumen minimiert.
Sie haben den falschen Konstruktor gewählt
Wenn Sie sich entschieden haben, Ihr Haus mit einem maßgefertigten Hausbauer zu bauen, kann die Auswahl des richtigen Hauses eine schwierige Entscheidung sein. Es ist nicht anders als bei der Wahl des Ehepartners: Damit das Ergebnis „glücklich bis ans Ende“ ist, muss man sich für die richtige Person entscheiden. Bei falscher Wahl können die Folgen jedoch den Bauprozess, Ihr Budget und das Endergebnis erheblich beeinträchtigen.
Die Lösung, Häufige Fehler
Wählen Sie bei der Auswahl Ihres Bauherrn jemanden, dem Sie Ihre Wünsche und Bedürfnisse mitteilen können. Um sicherzustellen, dass Sie und Ihr potenzieller Bauherr auf derselben Seite sind, vereinbaren Sie mehr als einen Termin, um zu sehen, ob Sie gut zusammenpassen. Sprechen Sie bei diesen Terminen mit dem Bauherrn über Ihre bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse und holen Sie sich seine Meinung zu Plänen, Budget und Fristen ein.
Stellen Sie auch sicher, dass Sie recherchieren – überprüfen Sie immer die Meinungen und Referenzen des Bauherrn. Versuchen Sie, einen erfahrenen Baumeister zu wählen; das verhindert, dass etwas schief geht, und wenn etwas schief geht, werden Sie wahrscheinlich wissen, wie Sie damit umgehen und vorgehen müssen.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!